Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Teilnahme an „Long Life bewegt Österreich“, erreichbar unter longlifebewegt.at
Version 1, 4. Juni 2023
1. Geltungsbereich
Die in der Folge beschriebenen allgemeinen Geschäfts- und Teilnahmebedingungen gelten für alle Teilnehmer:innen, die sich auf der Webplattform www.longlifebewegt.at zur kostenlosen Teilnahme anmelden, um eigenverantwortlich an einem der dort angebotenen Sportbewerbe teilzunehmen. Betreiber der digitalen Webplattform ist die büroJETZT gmbh, Marktgasse 12, 1090 Wien.
Österreichisches Recht wird angewendet. Gerichtsstand ist das für den Veranstalter zuständige Gericht.
Diese Teilnahmebedingungen regeln das zwischen den Angemeldeten und der büroJETZT gmbh zustandekommende Rechtsverhältnis. Sie sind gelegentlichen inhaltlichen Änderungen unterworfen. Sie sind in ihrer bei Anmeldung jeweils gültigen Fassung Bestandteil des Vertrages zwischen Veranstalter und den Teilnehmer:innen. Änderungen, die unter Berücksichtigung der berechtigten Interessen der Teilnehmer:innen erfolgen und die vom Veranstalter im Internet oder in Schriftform bekannt gegeben werden, werden ohne weiteres Vertragsbestandteil der Nutzungsbedingungen. Sämtliche Erklärungen von Teilnehmer:innen gegenüber dem Veranstalter sind ausschließlich schriftlich per Post (büroJetzt GmbH, Marktgasse 12/1/8, 1090 Wien) oder per E-Mail (hallo@longlifebewegt.at) an den Veranstalter, zu richten.
2. Teilnahme und Sicherheit
Die büroJETZT gmbh ermöglicht über die Longlifebewegt-Webplattform eine kostenlose und eigenverantwortliche Teilnahme an den Sportangeboten. Die Teilnahme ist ab 18 Jahren uneingeschränkt möglich. Es wird darauf hingewiesen, dass diese Sportangebote keine definierten Strecken vorsehen und auch keinerlei Aufbauten, Services und dergleichen angeboten werden. Es gelten alle Regeln der Straßenverkehrsordnung.
Der Longlifebewegt-Webplattformbetreiber gibt den Teilnehmer:innen per Email sowie per Moderation über die App „viRACE“ im Vorfeld und während der Laufbewerbe Hinweise, die zum reibungslosen Ablauf und zur Sicherheit beitragen. Die Teilnehmer:innen handeln aber zu jedem Zeitpunkt eigenverantwortlich und haben auch keinerlei Verpflichtung gegenüber dem Webplattformanbieter.
3. Sicherheitsmaßnahmen
Unabhängig von der eigenverantwortlichen Teilnahme ist die Gesundheit der Teilnehmer:innen wichtig. Die Gesundheit steht an erster Stelle, daher appelliert der Plattformbetreiber an die Teilnehmer:innen, sich an die gesetzlichen Vorgaben und Erlässe der österreichischen Regierung zu halten und die Straßenverkehrsordnung strikt einzuhalten.
4. Clean Sport Statement & fair play
Die Teilnehmer:innen versichern, dass sie die internationalen Anti-Dopingrichtlinien beachten und keine Ausschlussgründe von Sportveranstaltungen nach den internationalen Anti-Doping-Bestimmungen vorliegen. Sie versichern, dass sie zur Erbringung von sportlichen Leistungen keinerlei verbotene Substanzen zur Steigerung des körperlichen Leistungsvermögens zu sich nehmen oder jemals an andere
Personen weitergegeben haben. Die Teilnehmer:innen versichern, dass Sie während der gesamten Dauer der Bewerbe sportliche Fairness walten lassen. Jedes diesbezügliche Fehlverhalten kann zum Ausschluss von den Bewerben führen.
5. Anmeldungen
Die kostenlose Anmeldung zu allen Bewerben ist ausschließlich online auf www.longlifebewegt.at möglich. Zur Teilnahme ist darüber hinaus die Anmeldung in der App „viRACE“ nötig. Für Rückfragen in Zusammenhang mit der Anmeldung steht die büroJetzt GmbH unter hallo@longlifebewegt.at zur Verfügung. Nach der Anmeldung auf der Experience-Webplattform erhalten alle Teilnehmer per E-Mail eine Anmeldebestätigung mit allen relevanten Informationen zur Teilnahme. Es ist möglich, dass diese Email im Spamordner des Mailaccounts eintrifft. Die Teilnehmer:innen erklären sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Ergebnisse auf der Experiencerun-Webplattform mit dem Namen aus der Anmeldung veröffentlicht werden.
6. Ausfall, Abbruch, Fehler
Die angekündigten Bewerbe finden bei jeder Witterung statt. In seltenen Einzelfällen kann es zu technischen Problemen kommen, die dazu führen können, dass Teilnehmer:innen nicht in der Wertung aufscheinen und keine Urkunde erhalten.
Im Verschuldensfall des Webplattformbetreibers kann eine Rückerstattung des Startgeldes beansprucht werden. Es reicht dazu eine Mail an office@buerojetzt.at mit einer kurzen Sachverhaltsdarstellung. Die Erstattung erfolgt nicht, bei Teilnehmer:innen-Verschulden (z.b. leerer Akku oder Teilnahme in einem Gebiet mit schlechter Internetversorgung etc.). Bei kostenlosen Teilnahmen bestehen keine Ansprüche gegenüber dem Veranstalter.
Die Teilnehmer:innen tragen das Risiko eines Softwaretotalausfalles, für den Fall dass aus welchen Gründen immer, die viRACE-Software für einzelne Events keine Ergebnisse liefern kann. Das gilt nicht für die beschriebenen Einzelfälle sondern bei einem pauschalen Systemzusammenbruch. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Rückzahlung des Startgeldes, wohl aber behalten die Teilnehmer:innen den Anspruch auf eine Ersatzteilnahme bei einem künftig stattfindenden Event.
7. Haftung für Sach-, Vermögens- und gesundheitliche Schäden
Der Veranstalter haftet nicht für Sach- und Vermögensschäden jeder Art. Die Teilnehmer werden weder gegen den Webplattformbetreiber, die Partner und die Sponsoren oder deren Vertreter Ansprüche wegen Schäden oder Verletzungen jeder Art geltend machen, die durch ihre Teilnahme entstehen könnten.
Der Webplattformbetreiber übernimmt keinerlei Haftung für gesundheitliche Risiken des Teilnehmers im Zusammenhang mit der Teilnahme an einem der Bewerbe vom Experiencerun. Es liegt im Verantwortungsbereich der Teilnehmer, ihren Gesundheitszustand vorher ärztlich überprüfen zu lassen.
8. Zeitnehmung bzw. Tracking
Die Streckenmessung oder/und Zeitnehmung erfolgt bei allen Sportevents durch die viRACE-App. Die Genauigkeit der Messungen hängt wesentlich vom verwendeten Smartphone bzw. dem verwendeten Device ab. Hier kann es zu Abweichungen kommen, die nicht im Bereich des Plattformanbieters bzw. der viRACE-App liegen.
9. Verwendung von personenbezogenen Daten
Die bei der Anmeldung angegebenen und bei der über die App erfassten Daten (Name, Anrede, Titel, Adresse, Telefonnummern, E-Mail-Adresse, Geschlecht, Geburtsjahr, Verein, Zahlungsstatus, Laufzeiten, Ergebnisrang) werden für die Durchführung und die organisatorische Abwicklung der Veranstaltung digital gespeichert.
Beim Apppartner (viRace) ist eine sehr einfache gesonderte Anmeldung nötig. Dort gelten die AGBs von viRACE
Es werden nur jene Daten erhoben, die zur Durchführung der Anmeldung, der Distanzmessung, der Erstellung der Ergebnislisten sowie der Veröffentlichung der Ergebnisse im Internet nötig sind. Mit der Anmeldung willigt der Teilnehmer einer Speicherung der Daten zu diesen Zwecken ein.
Detaillierte Informationen wo der Plattformbetreiber von longlifebewegt.at die Daten speichert und zu welchen Zwecken Sie genutzt werden, finden Sie hier. Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig, deshalb agieren wir im Einklang mit datenschutzrechtlichen Bestimmungen (Datenschutz-Grundverordnung , Datenschutzgesetz DSG 2000, Telekommunikationsgesetz – TKG).
Ansprechpartner für die Verwendung personenbezogener Daten ist der Geschäftsführer Sven Rohskogler. Er steht als verantwortliche Person in Bezug auf die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung. Alle Fragen, Korrekturen Ihrer gespeicherten Daten, Löschungen Ihrer Daten, Abmeldungen von der Versendung von elektronischen (E-Mails, Newsletter) oder postalischen Informationen an Sie und Weitergabe der Daten an Kooperationspartner müssen entweder schriftlich an die büroJetzt GmbH, Marktgasse 12, 1090 Wien oder via E-Mail (office@buerojetzt.at) eingebracht werden. Sie können diese Datenverwendung jederzeit über E-Mail (office@buerojetzt.at) oder postalisch (büroJetzt gmbH, Marktgasse 12, 1090 Wien) mit der Betreffangabe „Verwendung meiner Daten durch bueroJETZT gmbh“ widerrufen.Teile Ihrer Anmelde- und Ergebnisdaten werden seitens des Plattformbetreibers büroJetzt GmbH für die Bewerbung in Form von Newslettern verwendet. Die Zusendung von diesbezüglichen Informationen erfolgt ausschließlich durch den Plattformbetreiber. Die Daten werden mit einer Ausnahme nicht an Partner, Sponsoren oder sonstige Dritte weitergegeben. Die Weitergabe ihrer Daten zu Marketingzwecken erfolgt ausschließlich an Long Life, den Auftraggeber der Bewegungsinitiative: Starzinger GmbH & Co KG, Bahnhofstraße 1, 4890 Frankenmarkt.
Die Aussendungen im Rahmen der Bewegungsinitiative können auch Informationen von Partnern beinhalten. Bei der Anmeldung zu Long Life bewegt Österreich stimmen Sie explizit der Verwendung der Adressdaten, insbesondere der E-Mail Adresse für die Aussendung von Informationen und von Newslettern zu.
Sie können sich jederzeit per E-Mail (hallo@longlife.at), postalisch (büroJetzt GmbH, Marktgasse 12/1/8, 1090 Wien) oder komfortabel in jedem Newsletter in der Fußzeile von der Zusendung der Newsletter abmelden.